|
Archive plan search
Archive im Kanton Basel-Stadt
CH-000027-1 Staatsarchiv des Kantons Basel-Stadt
HA Hauptarchiv
NA Nebenarchive
PA Privatarchive
BSL Bilder- und Negativsammlung
Bilder- und Negativsammlung (alte Systematik, bis Ende 1999)
Negativsammlung
BALAIR Fotoarchiv Balair (1920 (ca.)-1966 (ca.))
NEG Fotoarchiv Wolf (Bernhard Wolf) (1860 (ca.)-1950)
NEG A bis F Negativsammlung [Plattensammlung] (1850 (ca.)-1950 (ca.))
NEG A Negativsammlung Format A (1850 (ca.)-1950 (ca.))
NEG A 1 bis 100
NEG A 101 bis 200
NEG A 201 bis 300
NEG A 301 bis 400
NEG A 401 bis 500
NEG A 501 bis 600
NEG A 601 bis 700
NEG A 701 bis 800
NEG A 801 bis 900
NEG A 901 bis 1000
NEG A 1001 bis 1100
NEG A 1101 bis 1200
NEG A 1201 bis 1300
NEG A 1301 bis 1400
NEG A 1401 bis 1500
NEG A 1501 bis 1600
NEG A 1601 bis 1700
NEG A 1701 bis 1800
NEG A 1801 bis 1900
NEG A 1901 bis 2000
NEG A 2001 bis 2100
NEG A 2101 bis 2200
NEG A 2201 bis 2300
NEG A 2301 bis 2400
NEG A 2401 bis 2500
NEG A 2501 bis 2600
NEG A 2601 bis 2700
NEG A 2701 bis 2800
NEG A 2801 bis 2900
NEG A 2901 bis 3000
NEG A 3001 bis 3100
NEG A 3101 bis 3200
NEG A 3201 bis 3300
NEG A 3301 bis 3400
NEG A 3401 bis 3500
NEG A 3501 bis 3600
NEG A 3601 bis 3700
NEG A 3701 bis 3800
NEG A 3801 bis 3900
3801 Steinenvorstadt 29/31, Hof zwischen Vorderhaus und Hinterhaus am Birsig (1936.12)
3802 Steinenvorstadt 29/31 (1936.11)
3803 Steinenvorstadt 29, 31, Hinterhäuser am Birsig (1936.11)
3804 Steinenvorstadt 23/33 (1936.11)
3805a Spalentor mit Uhr, rechts (1933.07)
3805b Spalentor mit Uhr, Mitte und an 3 Stellen (1933.07)
3805c Spalentor mit Uhr, Mitte und an 3 Stellen (1933.07)
3806a St. Albankirche, Grabung November 1936 unter dem Chor, Grube 5 (-1938)
3806b St. Albankirche, Grabung November 1936 unter dem Chor, Grube 5 (-1938)
3807 St. Albankirche, Grabung auf der Südseite, ausserhalb der Mauer, Fundamente der Schiffswand (1936.08)
3808 St. Albankirche, Innenseite der alten Apsismauer unter dem jetzigen Chor, Blick nach Westen auf die Abschlussmauer gegen... (1936.08)
3809a St. Albankirche, Innenseite der alten Apsismauer, unter dem jetzigen Chor, Blick nach Osten (1936.08)
3809b St. Albankirche, Innenseite der alten Apsismauer, unter dem jetzigen Chor, Blick nach Osten (1936.08)
3810 St. Albankirche, Grabung auf der Nordseite bei der Nische (1936.08)
3811 Albanstift, Eckpfeiler links des romanischen Kreuzganges (1934.12)
3812 Albanstift, Inschrift am Eckpfeiler links des romanischen Kreuzganges (1934.12)
3813 Albanstift, romanischer Kreuzgang nach der Freilegung im Dez. 34 (1934.12)
3814 Albanstift, romanischer Kreuzgang nach der Freilegung im Dez. 34 (1934.12)
3815 Albanstift, romanischer Kreuzgang nach der Freilegung im Dez. 34 (1934.12)
3816 Albanstift, romanischer Kreuzgang nach der Freilegung im Dez. 34 (1934.12)
3817 Steinenberg mit Stadtcasino (1934.10)
3818 Stadtcasino Portal im Durchgang zum Barfüsserplatz (1934.10)
3819 Steinenberg mit Stadtcasino (1934.10)
3820 Barfüsserplatz, Ausblick vom Gebäude der schweiz. Bankgesellschaft (1934.10)
3821 Barfüsserkirche, Blick von der Weissengasse nach Abbruch der Ankenwage und vor Errichtung des Barfüsserhofs (1934.10)
3822 Barfüsserplatz (1934.10)
3823 Petersgasse 12/14 (1937.04)
3824 Petersgasse 22 (1937.04)
3825 Petersgasse 6/14, Hinterhäuser von Blumenrain 27,II aus (1937.04)
3826 Petersgasse 23, Goldgässlein (1937.04)
3827 Petersgasse 23/Petersberg 1, Pomeranzengässlein, rechts Haus zum Brunnen (1937.04)
3828 Petersberg 1, Haus zum Brunnen (1937.04)
3829 Petersberg 1, Hinterfassade, Haus zum Brunnen aus Goldgässlein, rechts HInterhof des Ringelhofs (1937.04)
3831 Petersberg 13, Ausblick auf den untersten Teil des Goldgässleins und Ausbau an Liegenschaft Petersberg 17 (1937.04)
3832 Petersberg 23,I, Blick auf Goldgässlein, Hinterhof Ringelhof, Marthastift und Haus zum Brunnen (1937.04)
3833 Petersberg 23,III, Ausblick auf Rückseite Ringelhof, St. Peter, Marthastift (1937.04)
3834 Petersberg 23,III, Ausblick auf Marthastift und St. Peter, links Haus zum Brunnen (Petersberg), rechts Ringelhof (1937.04)
3835 Petersgasse 23/Petersberg 23: Goldgässlein (1937.04)
3836 Petersberg 23,II, Blick auf Hinterhof v. Ringelhof, Marthastift, links Haus zum Brunnen, Goldgässlein, Pomeranzengässlei... (1937.04)
3850 Barfüsserkirche, Chor von aussen um 1890 (1890)
3864 Jacob Christoph De Bary (1746-1830) (-1938)
3865 Anna Margareta De Bary, geb. Wertemann (1750-1800) (-1938)
3868 Grabplatte des Antistes Jac. Burckhardt (1785-1858) im Münsterkreuzgang (-1938)
3870 Martinsgasse 13, Reste von Wandmalereien (-1938)
3871 Bischofshof, Betsaal = Münstersaal des Bischofshofes, griechische Inschrift von 1595 (-1938)
3872 Bischofshof, Betsaal = Münstersaal des Bischofshofes, lateinische Inschrift von 1595 (-1938)
3873 Bischofshof, Betsaal = Münstersaal, gemalte Türumrahmung von 1595 (-1938)
3874 Bischofshof, Betsaal = Münstersaal, lateinische und hebräische Inschrift von 1595 (-1938)
3875 Bischofshof, Betsaal= Münstersaal, lateinische Inschrift von 1595 (-1938)
3876 Bischofshof, Betsaal = Münstersaal, lateinische Inschrift von 1595 (-1938)
3877 Bischofshof, Betsaal = Münstersaal, deutsche Inschrift von 1595 (-1938)
3878 Bischofshof, Betsaal = Münstersaal, lateinische Inschrift von 1595 (-1938)
3879 Bischofshof, Betsaal = Münstersaal, griechische Inschrift von 1595 (-1938)
3880 Bischofshof, Betsaal = Münstersaal, Malerei-Resten von 1595 (-1938)
3882 Abbruch der Himmelzunft (?) (-1938)
3883 Abbruch der Himmelzunft (?) (-1938)
3884 Himmelzunft, Abbruch (-1938)
3885 Hof mit Brunnen, dahinter Garten (-1938)
3888 Bischofshof, Betsaal (h. Münstersaal), Gipsdecke von 1711 (-1938)
3889 Bischofshof, Malerei an Strassenfassade, Rotbergzimmer (Februar 1922)/Malerei unter dem vorkragenden Teil des II. Stocke... (-1938)
3890 "Vogelsang" (Vogelsangweg 3), Malereien im Sommerhaus (-1938)
3891 "Vogelsang" (Vogelsangweg 3), Malereien im Sommerhaus (-1938)
3892 Standbild eines Engels am Engelhof (-1938)
3893 Franz Hotman, Grabmal im Münster, Zeichnung von Eman. Büchel 1774 (-1938)
3894 Hauszeichen "zum hamm", ehem. Schafgässlein 14 (-1938)
3895 Haus "zum Luft", Bäumleingasse 18 (-1938)
3896 "Vogelsang" (Vogelsangweg 3), Malereien im Sommerhaus (-1938)
3897 Bischofshof, Malereien (Aufnahme 1921) (1921)
3898 Bischofshof, Malereien (Aufnahme 1921) (1921)
3899 Bischofshof, Malereien (Aufnahme 1921) (1921)
3900 Ringelhof (Petersgasse 23), Portal (-1938)
NEG A 3901 bis 4000
NEG A 4001 bis 4100
NEG A 4101 bis 4200
NEG A 4201 bis 4300
NEG A 4301 bis 4400
NEG A 4401 bis 4500
NEG A 4501 bis 4600
NEG A 4601 bis 4700
NEG A 4701 bis 4800
NEG A 4801 bis 4819
NEG A 4821 bis 4822 Gartenbad Eglisee (1934)
NEG A 4823 bis 4837 Gesundheitsamt (keine Angabe)
NEG A 4838 bis 4839 Landgut Luftmatt
NEG A 4840 bis 4848 Spitäler und naturwissenschafltiche Anstalten (1900 (ca.)-1920 (ca.))
NEG A 4849 bis 4905 Stereobilder von Strasbourg / Strassburg nach der Bombardierung im September 1870 (1870)
NEG B Negativsammlung Format B (1850 (ca.)-1950 (ca.))
NEG F Negativsammlung Format F (1850 (ca.)-1950 (ca.))
NEG Ah bis Fh Plattensammlung der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft Basel (-1963)
NEG Fliegerbild Fliegerbild (1919-1925 (ca.))
NEG Rheinflug Flugaufnahmen Basel-Bodensee (1926)
NEG Bürgerhaus Bürgerhaus (-1931)
NEG Basler Portraits Basler Portraits (1919 (ca.))
NEG R Dokumentation Renovation Rathaus (1964-1990)
Diasammlung
Bildersammlung
Bilder- und Negativsammlung (neue Systematik, ab 2000)
PLA Planarchiv
BPA Bauplanarchiv
AP Amtliche Publikationen des Kantons Basel-Stadt
SLL Sammlungen
CH-001787-2 Dokumentationsstelle der Gemeinde Riehen
|