Identifikation: |
Signatur: | PA 694 |
Titel: | Archiv der Familie Huber |
Entstehungszeitraum: | 1679 - 1982 |
Verzeichnungsstufe: | Fonds |
|
Kontext: |
Aktenbildner/Provenienz (Text): | Keine Angaben. |
Verwaltungsgeschichte/Biografische Angaben: | Der Basler Stammvater der Familie Huber war Martin Huber (ca. 1594- 1638); im Jahr 1621 wurde der von Aesch bei Neftenbach (ZH) nach Basel ausgewanderte Schneider ins Basler Bürgerrecht aufgenommen. In Basel heiratete er dreimal: Aus der dritten Ehe mit Susanna Strub stammte Martin Huber-Burckhardt (1636-1676), der durch seine Tätigkeit als Goldschmied und seine Ehe in den Kreis der regierenden Familien Basels eintrat. Er hatte zwei Söhne: den Goldschmied Hans Rudolf Huber-Schönauer (1660-1721) und den Feldprediger Johann Jakob Huber-Wettstein (1662-1717). Von den beiden Söhnen von Jakob Huber-Wettstein gingen die folgenden zwei Familienzweige aus: 1. Der heute ausgestorbene Zweig von Johannes Friedrich Huber-Wettstein (1696-1768) und 2. der noch blühende Zweig vom Kaufmann Johann Jakob Huber-(Winkelblech)-Merian (1704-1759) (siehe PA 694a B 1 und PA 694b D 3), von dem drei Söhne stammten: Der Astronom Johann Jakob Huber-Rohner (1733-1798) (siehe PA 694a B 3 und PA 694b D 4), Johann Anton Huber-Ehinger (1736-1765) und Matthaeus Huber-Iselin (1745-1831). Johann Jakob Huber-Rohner hinterliess zwei Söhne, den Pfarrer Johann Rudolf Huber-(Battier)-Staehelin (1766-1806) (siehe PA 694a B 7 und PA 694b D 6) und den Mathematikprofessor Daniel Huber (1768-1829) (siehe PA 694a B 10 und PA 694b D 7). Aus der Nachkommenschaft vom Pfarrer Johann Rudolf Huber-(Battier)-Staehelin stellte die Familie Huber weitere prägende Mitglieder der Basler Gesellschaft wie z.B. den Kaufmann Johann Heinrich Huber (1800-1848) und den Pfarrer Johann Jakob Huber-Schnell (1802-1857) (siehe PA 694a B 19 und Pa 694b D 10). |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen: |
Rechtsstatus: | Eigentum des Staatsarchivs Basel-Stadt |
Zugangsbestimmungen: | Es gelten die allgemeinen Benutzungsbestimmungen des Staatsarchivs Basel-Stadt. |
|
Sachverwandte Unterlagen: |
Veröffentlichungen: | Schweizerische Geschlechterbuch, 1936, VI, 300-306 (Bibl. Sign.: Lesesaal H 57). |
|
Kontrolle: |
Erschliessungsgrad: | Detailliert |
Aufnahmedatum: | 9/3/2001 |
Revisionsdatum: | 11/10/2003 |
|
|
Descriptors |
Entries: | Huber (Familie) (Personenbegriffe\) |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/2012 |
Permission required: | Gemäss Archivgesetz BS |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://query.staatsarchiv.bs.ch/query/detail.aspx?ID=132934 |
|
Social Media |
Share | |
|